Ressourcen im Unternehmen effizient nutzen

Ein umfangreiches Ausbildungsangebot ist die beste Methode, um im Kampf um die besten Talente nicht nur auf finanzielle Argumente angewiesen zu sein.

Die ComeniusAkademie unterstützt ressourcenschonend und –schaffend bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer unternehmensspezifischen Weiterbildungsangebote.Wir arbeiten eng mit der Personalentwicklung und unternehmensinternen Weiterbildungseinrichtungen zusammen. Dadurch können alle vorhandenen Ressourcen effizient genutzt werden – zeitlich, räumlich, personell.

Gerne beraten wir auch Unternehmerinnen und Unternehmer über die Möglichkeit, Ausbildungen in der Bildungskarenz zu absolvieren.


1. Erhebung

Im ersten Schritt führen wir eine detaillierte Bedarfserhebung durch. Diese bildet die Basis für die Entwicklung bedarfsorientierter Qualifizierungsangebote:

  • Analyse (Bedarf – Ziel)
  • Definition der Zielgruppe
  • Strategieentwicklung von Ausbildungskonzepten
  • Definition der einzelnen Lernziele

2. Planung

Anschließend entwickeln unsere ExpertInnen gemeinsam mit Ihnen ein konkretes Konzept:

  • Erstellung des Bildungskonzeptes
  • Ressourcenplanung für die Umsetzung
  • Definition von Milestones und Zielen
  • Implementierung

3. Realisierung

Die Kurse werden durch uns realisiert. Dabei greifen wir auf das gesamte didaktische Know-how und die umfangreichen Ressourcen der AKAD-University (einer der renommiertesten Privat-Fernuniversitäten Europas) zurück. Das garantiert ressourcenschonende Qualifizierungslösungen.

Die Motivation der Studierenden wird durch fachlich ausgebildete TutorInnen, professionelles Feedback und unsere Online Tools gesichert. Lernfortschritte werden transparent kommuniziert und so erlebbar gemacht.

4. Evaluierung

Nach der Abwicklung wird das Feedback von TeilnehmerInnen, Führungskräften und der Personalentwicklung eingeholt und analysiert. Erfolge werden dadurch messbar gemacht.So können Sie die Bildungsstrategie optimieren, Bildungsausgaben rechtfertigen oder weitere Maßnahmen planen.

Flexibel mit Blended Learning

Blended Learning ist eine ideale Lernform, bei der Präsenztermine und Fernstudium kombiniert werden. Das ermöglicht hohe zeitliche Flexibilität und die Integration in den Berufsalltag. Daher ist Blended Learning die ideale Methode für die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Wir stellen einen Mix aus verschiedenen Medien zur Verfügung – digitale Skripten, multimediale Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen und gedrucktes Lehrmaterial. Kombiniert mit effizienten Präsenzphasen in kleinen Arbeitsgruppen führt das zum Erreichen des Ausbildungsziels.