Infobox

  • Kursnummer
  • LOG001
  • Voraussetzungen
  • kaufmännisches Hintergrundwissen und Interesse für Logistik und Supply Chain Management
  • Beginn
  • jederzeit möglich
  • Kursdauer
  • 12 Monate, auch in der Bildungskarenz unverändert
  • Umfang des Lehrmaterials
  • 11 Lehrhefte, Zugang zum Online-Campus mit ergänzenden Lernmaterialien, betreut von Dipl.Ing. Franz Exel
  • Erworbene Kenntnisse
  • Sie erwerben profundes Fachwissen im Bereich Logistik und Supply Chain Management
  • Abschluss
  • Zertifikat der Comeniusakademie
  • Kurskosten
  • € 2.400,00 steuerfreier Umsatz § 6 Abs. 1 Z 11a UStG
  • Sonstiges
  • in der Bildungskarenz möglich

Logistik und Supply Chain Management

2.400,00

Lieferzeit: sofort lieferbar

  • Beschreibung

    Produktbeschreibung

    Logistik und Supply Chain Management – für Einsteiger und Praktiker

    Dieser umfangreiche Lehrgang ist sowohl für Einsteiger als auch für Praktiker geeignet, die ihre Erfahrungen im Bereich Logistik- und Supply Chain Management mit solidem Grundlagenwissen ausbauen wollen. Werden Sie fit für diesen Bereich.

    Die Logistik hat in den letzten Jahren vor allem in hoch entwickelten Wirtschaftsgesellschaften an Bedeutung gewonnen. Durch den wachsenden Kostendruck, dem die Unternehmen als Folge der Globalisierung und der Dynamik in den Technologieentwicklungen ausgesetzt sind, gewinnen Massenguttransporte und eine reibungslose Distribution an Bedeutung. Um erfolgreich auf dem Markt zu bestehen, muss ein Unternehmen in der Lage sein, durch effiziente Prozesse  günstige Kostenstrukturen zu erreichen. 

    Diese Weiterbildung ist auch in der Bildungskarenz möglich. Die Lehrgangslänge verkürzt sich in der Bildungskarenz nicht.

    Welche Kenntnisse erwerben Sie?

    Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die Kompetenz für ein erfolgreiches Produktions-, Material- und Logistikmanagement. Sie können strategische und operative Entscheidungen im Bereich der Produktions- und Materialwirtschaft treffen. Güter- und Informationsflüsse sind für Sie verständlich.

    Sie können die Relevanz logistischer Leistungen für Kundenzufriedenheit, Kosten und Wettbewerbsfähigkeit einschätzen und die Bedeutung dieses Bereichs für den Unternehmenserfolg darstellen. Kenntnisse über das Controlling ergänzen Ihr Expertenprofil.

    Wissenswertes über den Lehrgang

    Mit dem Lehrgang erwerben Sie profundes Fachwissen auf Hochschulniveau. Sie können ohne besondere Zugangsvoraussetzungen in das Fernstudium einsteigen. Folgende Module werden behandelt.

    • Supply Chain Management
    • Transport als Dienstleistung
    • Logistik-Controlling
    • Entsorgungslogistik
    • Instandhaltung und Ersatzteillogistik
    • Logistik und Informationstechnologie
    • Nachhaltigkeit in der Logistik
    • Grundlagen der Materialwirtschaft und Logistik
    • Disposition
    • Einkauf und Beschaffung
    • Lagern und Verteilen

    Nähere Details zum Lehrgang finden Sie hier.

      Haben Sie noch weitere Fragen oder wünschen Sie detaillierte Informationen? Bitte klicken Sie hier.