Infobox

  • Kursnummer
  • FIN001
  • Voraussetzungen
  • keine Voraussetzungen notwendig
  • Beginn
  • jederzeit möglich
  • Kursdauer
  • 6 Monate, in der Bildungskarenz mit 16h/W 5 Monate, mit 20h/W 4 Monate
  • Umfang des Lehrmaterials
  • 5 Lehrhefte, Zugang zum Online-Campus mit weiteren Lernmaterialien und Übungen, betreut von Frau Julia Halmer, MSc
  • Abschluss
  • Teilnahmezertifikat der Comeniusakademie, Möglichkeit der externen Prüfung bewig b*finBASIC
  • Kurskosten
  • € 1.045,00 exkl. Prüfungsgebühr für b*finBASIC, steuerfreier Umsatz § 6 Abs. 1 Z 11a UStG
  • Sonstiges
  • in der Bildungskarenz möglich
  • Erworbene Kenntnisse
  • Sie erwerben Kenntnisse über die Grundlagen der Buchhaltung

Buchhaltung Basis – Einführung in die Buchhaltung

1.045,00

Lieferzeit: sofort lieferbar

  • Beschreibung

    Produktbeschreibung

    Karriere im Rechnungswesen mit Buchhaltung Basis starten

    Buchhaltung ist für jedes Unternehmen unverzichtbar. Dies gilt für Kleinunternehmen ebenso wie für internationale Konzerne. Einerseits ist Buchhaltung gesetzlich vorgeschrieben, andererseits sind die Zahlen aus der Buchhaltung auch eine wichtige Grundlage für das wirtschaftliche Handeln. MitarbeiterInnen mit fundierten Buchhaltungskenntnissen sind daher überaus gefragt.

    Lernen Sie die Grundlagen der Buchhaltung und erwerben Sie per Fernlehre ein anerkanntes Zertifikat (b*finBASIC) zum Nachweis Ihrer Kenntnisse. Dies ist das erste Zertifikat für eine Karriere im Rechnungswesen. Dieser Buchhaltungskurs vermittelt das Basiswissen.

    Diese Weiterbildung ist auch in der Bildungskarenz möglich.  Achtung: In der Bildungskarenz gilt eine eventuell eine geänderte Lehrgangsdauer. Weitere Details finden Sie hier.

    „Buchhaltung Basis“ umfasst folgende Inhalte:

    • Wirtschaftliches Rechnen
    • Grundlagen der Buchhaltung
      • Das betriebliche Rechnungswesen
      • Die Buchhaltung
      • Einführung in die doppelte Buchhaltung
      • Die Techniken der Verbuchung
      • Haupt- und Nebenbücher
    • Umsatzsteuer
    • Verbuchung laufender Geschäftsfälle wie
      • Verbuchung von Beschaffungs- und Absatzgeschäften
      • Verbuchung von Privatentnahmen und Privateinlagen
      • Möglichkeiten des Rechnungsausgleichs
      • Verbuchung von Bankbewegungen
      • Verbuchung von Löhnen und Gehältern
      • Verbuchung von Steuern
      • Verbuchung von sonstigen Aufwendungen

    Am Ende dieses Kurses können Sie im Testcenter zur Zertifizierungsprüfung antreten. Sie erwerben das „b*finBASIC“-Zertifikat, den ersten Zertifizierungsnachweis für eine Karriere im Rechnungswesen.

    Mit zahlreichen Beispielen und Übungen werden Sie von uns optimal auf die Prüfung vorbereitet. Die Kosten für den Prüfungsantritt sind nicht im Kurspreis enthalten.

    In diesem Kurs erwerben Sie die Grundlagen der Buchhaltung. Das Zertifikat können Sie bei ArbeitgeberInnen als anerkannten Nachweis Ihrer Buchhaltungskenntnisse verwenden.

    Eine detaillierte Lehrgangsbeschreibung finden Sie hier.

       Haben Sie noch weitere Fragen oder wünschen Sie detaillierte Informationen? Bitte klicken Sie hier.